Kundenkarte


6 Gute Gründe für die SERVICE-KARTE Ihrer Center Apotheke

3% Sparvorteil
Diesen Einkaufsvorteil erhalten Sie mit Ihrer Service-Karte automatisch und sofort auf das gesamte Sortiment, ausgenommen auf verschreibungspflichtige Medikamente.

Arzneimittelsicherheit
Ihre Dauermedikamente sind uns bekannt.
Bei einer Zusatzbehandlung (z.B. mit selbstgekauften Arzneien) können wie einfach und schnell eine eventuelle vorhandene Arzneimittelwechselwirkung erkennen.

Kostenaufstellungen
Wir erstellen Ihnen Sammelquittungen für das Finanzamt oder die Krankenkasse über die von Ihnen im Jahr erbrachten Zuzahlungen, Mehrkosten und Privatkäufe. So haben Sie keine "Zettelwirtschaft" mehr und verschenken kein Geld.

Befreiungsnachweis
Mit Ihrer Einverständniskeitserklärung erfassen wir auch gleichzeitig den Befreiungsnachweis Ihrer Krankenkasse. Damit können Sie den Nachweis zu Hause lassen, denn wir wissen Bescheid und erinnern Sie auch gerne wenn die Befreiung verlängert werden muss.

Elektronisches Gedächtnis
Mit Ihrer Service-Karte bietet Ihnen die Center Apotheke immer den aktuellen Überblick Ihrers Gesundheitsbedarfs - so können wir Ihnen z.B. weiterhelfen auch wenn Ihnen der Name des benötigten Medikamentes gerade nicht "einfällt"

Gesundheit aktuell
Wir schicken Ihnen gerne regelmäßig Gesundheits-Tips (z.B. für Diabetiker und Allergiker) und aktuelle Meldungen über Wirkstoffverbesserungen oder neue Arzneimittel, die für Sie interessant sein könnten. Bei Arzneimittel-Rückrufen der Industrie wissen wir, ob Sie betroffen sind und informieren Sie umgehend.

So haben Sie die Vorteile in der Hand

Ihre persönliche Service-Karte können Sie bei Ihrem nächsten Besuch mitnehmen, schnell und bequem - Sie brauchen nur die ausgefüllte "Einverständniskeitserklärung" vorzulegen.

_____________________________________________________

Einverständniserklärung zum Herunterladen

Interessiert an unserer Service-Karte?

Dann laden Sie sich doch einfach unsere Einverständniserklärung herunten, füllen diese aus und bringen Sie bei Ihrem nächsten Besuch in der Apotheke mit.

Oder schicken Sie die ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung an uns.

Einverständniserklärung jetzt herunterladen!

News

Sicher plantschen im Garten-Pool
Kleines Mädchen steht am Rand eines Gartenpools und patscht aufs Wasser.  Kleinkinder sollten in der Nähe vor Gartenpools immer beausichtigt werden.

Damit kein Unglück passiert

Planschbecken und Framepools sprießen jetzt im Sommer wie Pilze aus dem Boden. Klar, was gibt es für Kinder Schöneres, als im eigenen Garten im Wasser zu plantschen? Damit kein Unglück passiert, sollten Eltern jedoch einige Sicherheitsaspekte beachten.   mehr

Kopfschmerz-Typen besser erkennen
Frau mit Kopfschmerzen hält sich Nacken und Stirn.Von Kopfschmerzen gibt es verschiedene Typen.

Migräne, Spannung oder Hirnblutung?

Mehr als ein Drittel der erwachsenen Deutschen leidet mindestens einmal im Monat unter Kopfschmerzen. Doch häufig wissen Patient*innen nicht, welcher Kopfschmerz-Typ sie eigentlich plagt. Erfahren Sie das Wichtigste über 3 häufige Arten und wann Kopfschmerzen ein Alarmsignal sind.   mehr

Hörgeräte im Alter
Ein älterer Mann setzt ein Hörgerät ein.

Schutz vor Einsamkeit?

Im Alter hört man schlechter – mit sozialen Folgen. Denn wer nicht mehr gut an Gesprächen teilhaben kann, verliert leicht den Anschluss zum Umfeld.  Können Hörgeräte helfen?   mehr

Dem Testosteron-Abfall entgegen wirken

Mann fährt mit Hund an der Leine auf einem Fahrrad einen See entlang.

Bewegung und Alkoholverzicht

Wechseljahre wie die Frauen haben Männer nicht. Ihr Hormonspiegel sinkt nicht abrupt, sondern nur langsam. Trotzdem leiden viele unter Beschwerden. Und einige wenige benötigen sogar eine Testosteronsubstitution.   mehr

Wie Hitze aufs Auge geht

Ein Mann tropft sich mit einer Pipette Augentropfen ins Auge.

Von Infektion bis Grauer Star

Die Anzahl und die Intensität von Hitzewellen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das ist für den gesamten Organismus problematisch – und sogar die Augen leiden mit.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im Juli


Kind bekommt ein Pflaster auf eine Kniewunde geklebt.

Wunden bei Kindern sicher behandeln

Hilfe, es blutet!

Stürze und kleine Verletzungen sind bei aktiven Kindern alltäglich. Meist kommt es nur zu harmlosen ... Zum Ratgeber
Center Apotheke Jana Pehr
Inhaberin Jana Pehr
Telefon 02855/8 28 03
Fax 02855/79 94
E-Mail servicemail@center-apo-voerde.de